Kohrener Oldtimerfreunde hoffen auf viele Preise
Drachenfest mit Ehrung der Sachsenmeister am 31. Oktober in Terpitz.
Neun Mitglieder des Oldtimervereins Kohren-Sahlis im ADAC standen im letzten Jahr bei der Ehrung der Sachsenmeister auf dem Siegertreppchen, drei Mal als Erste, vier Mal auf Zweite und zwei Mal auf als Dritte. Deshalb sind alle gespannt auf die Ehrung der Sieger der Oldtimer-Rallyes bei den sächsischen Landesmeisterschaften 2023 am 31. Oktober in Terpitz. Das traditionelle Drachenfest, an dem letztes Jahr 650 Oldtimer und über 2.000 Besucher teilgenommen haben, ist ein Fest für die ganze Familie.

Das Geheimnis dieses Treffens ist die Verbindung von fliegenden Drachen am Himmel und formschönen Oldtimern auf der Erde. So stehen ab 10 Uhr die Drachen im Mittelpunkt. Dann ist der Himmel voller fliegender Drachen – hoffentlich. Denn letztes Jahr waren zwar viele Familien mit Drachen da, aber der Wind hat einen Ruhetag eingelegt. So haben die Familien gegenseitig die Flugkörper der anderen bewundert, die oft in mühsamer und stundenlanger Arbeit hergestellt wurden. Um 11.30 Uhr werden die besten und schönsten drei Drachen prämiert.
Bruno Pahlig hat letztes Jahr den Drachenwettbewerb gewonnen
Ab 12 Uhr findet dann die Siegerehrung zur Oldtimer-Landesmeisterschaft statt. Wie letztes Jahr, hofft der Kohrener Verein, dass wieder viele Mitglieder in ihren Kategorien zu den Siegern gehören. „Es spricht für unseren Verein, dass jedes Jahr Mitglieder des Kohrener Vereins unten den Besten der Sachsenmeisterschaft sind. Darüber sind wir sehr stolz. Und wir hoffen, dass wir dies wieder gemeinsam mit vielen Besucherinnen und Besuchern feiern können“, so Frank Steinbach, Vorsitzender des Oldtimervereins.
Die Oldtimer starten um 13.30 Uhr zu einer Rundfahrt durchs Kohrener Land von circa 30 Kilometer. Über Walditz, Rathendorf, Göhren. Lunzenau geht es über

Langenleuba-Oberhain, Meusdorf zurück nach Terpitz. Gegen 15 Uhr werden die Oldtimer beim Elisenhof erwartet. Dort schließen die Gäste den Familientag mit einem gemütlichen „Schälchen Heeßen“ und Kuchen ab. Das Hotel Elisenhof sorgt den ganzen Tag für das leibliche Wohl. Für die Kinder gibt es verschiedene Bastelangebote, Kinderschminken, Töpferkunst und vieles mehr. Für die Aufwendungen des Vereins gibt es einen kleinen Unkostenbeitrag von zwei Euro pro Fahrzeug. Der Oldtimerverein freut sich über regen Besuch beim Drachenfest zum Abschluss der Saison. Danach, im Winter, ist für die Oldtimerfreunde dann wieder Zeit, ihr Fahrzeug für die nächste Saison vorzubereiten, bevor am 1 Mai 2024 in Espenhain der Kohrener Verein die erste Rundfahrt im neuen Jahr organisiert.